Röntgenreizbestrahlung / Orthovolttherapie – Behandlung mit Röntgenstrahlen
Die Orthovolttherapie hilft bei Schmerzen in Knochen und Gelenken. Verbessert die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gewebe. Beruhigt die Nerven und lindert Schmerzen.
Wann hilft die Orthovolttherapie?
- Schultersteife – Schmerzen und Bewegungseinschränkungen
- Tennisarm / Golferarm – Entzündungen im Ellenbogenbereich
- Fersensporn / Sehnenreizungen an der Fußsohle
- Reizungen der Achillessehne
- Arthrose (Verschleiß) der Knie und anderer Gelenke
- Gelenkschmerzen durch rheumatoide Arthritis


Vor der Behandlung
Der Arzt spricht mit Ihnen über Ihre Beschwerden. Eine körperliche Untersuchung oder eine Röntgenaufnahme kann nötig sein. Der Arzt informiert Sie über mögliche Risiken.
Wichtige Hinweise:
- Schwangere dürfen nicht behandelt werden.
- Patienten unter 40 Jahren dürfen nur in besonderen Ausnahmefällen behandlet werden.
Wie läuft die Behandlung ab?
Bis zu 9 Bestrahlungen – 2 bis 3 Mal pro Woche. Sie sitzen, stehen oder knien. Das hängt von der Körperstelle ab. Das Gerät bestrahlt gezielt die betroffene Stelle.
Nach den ersten 2-3 Behandlungen kann es kurzzeitig zu stärkeren Schmerzen kommen. Danach werden Schmerzen und Entzündungen oft deutlich besser.
Besondere Hinweise für Patienten
Wenn Sie kein Deutsch sprechen, bringen Sie bitte einen Dolmetscher mit.
Moderne Technik für sichere Behandlung
Wir nutzen das Orthovoltgerät T 200 von Meditronic. Computerunterstützte Planung für höchste Sicherheit. Unterschiedliche Strahlenfilter für eine schonende Behandlung.