Therapien
Gelenkschmerzen
Die Orthovolttherapie ist eine Behandlung mit schwacher Röntgenstrahlung. Sie wird auch Röntgenreizbestrahlung oder Röntgentiefentherapie genannt. Diese Methode hilft bei Schmerzen durch Entzündungen in den Gelenken. Auch bei Gelenkverschleiß (Arthrose) kann sie die Beschwerden lindern.
Schon früh nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen wurde ihre Wirkung auf Entzündungen bekannt. Typische Erkrankungen, die mit dieser Methode behandelt werden können, sind zum Beispiel Sehnenentzündungen im Ellenbogen. Diese Entzündung wird auch „Tennisarm“ genannt.
Rückenschmerzen
Sie haben Rückenschmerzen? Dann gibt es zwei gute Möglichkeiten zur Behandlung:
Orthovolttherapie: Das ist eine Behandlung mit schwacher Röntgenstrahlung. Sie hilft, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu verringern.
Weiterlesen: Röntgenreizbestrahlung (ES)
CT-gesteuerte Schmerztherapie: Ein Arzt spritzt gezielt ein Medikament an die schmerzende Stelle. Dabei hilft ein Computertomograph, die richtige Stelle genau zu finden.
Orthovolttherapie
Die Orthovolttherapie ist eine spezielle Röntgenbehandlung. Sie hilft bei Entzündungen und Verschleiß-Erkrankungen der Knochen und Gelenke. Diese Methode wird seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt.
CT-gesteuerte Schmerztherapie
Schmerzen gezielt behandeln mit moderner Technik! Wir nutzen Computertomographie (CT), um die Behandlung genau zu steuern. Die Schmerztherapie erfolgt direkt am betroffenen Körperteil. Dank CT sieht der Arzt genau, wo die Behandlung nötig ist.