Termin
online buchen
Doctolib
logo header rheinische radiologie

Digitales Röntgen

Was ist Röntgen?

1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die Röntgenstrahlung. Sie kann durch den Körper dringen und macht Organe und Knochen sichtbar.

Wie funktioniert Röntgen?

Röntgenstrahlen werden in einem Gerät erzeugt. Sie treffen auf den Körper und werden teilweise aufgenommen oder durchgelassen. Knochen blockieren die Strahlung stärker als weiches Gewebe. Das Bild zeigt dunkle und helle Bereiche – so erkennt der Arzt, ob etwas nicht stimmt.

Wofür wird Röntgen genutzt?

  • Lunge & Herz → z. B. bei Lungenentzündung, Tumoren, Herzerkrankungen
  • Wirbelsäule → z. B. bei Verdacht auf Wirbelbruch oder Verschleiß
  • Arme, Beine, Hände, Füße → z. B. bei Knochenbrüchen oder Gelenkentzündungen
  • Kopf & Schädel → z. B. bei Verdacht auf Nebenhöhlenentzündungen oder Frakturen
Ein Knie wird geröntgt
Eine Hand wird geröntgt

Ablauf der Untersuchung

Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten. Sie stehen, sitzen oder liegen – je nach Körperteil.
Wir machen Ganzbein- und Ganzwirbelsäulenaufnahmen in einem Durchgang.

Ist Röntgen gefährlich?

  • Röntgenstrahlen können Zellen im Körper verändern.
  • Die Strahlenbelastung ist aber sehr gering.
  • Schwangere Frauen sollten vor der Untersuchung mit dem Arzt sprechen.

Moderne Technik für weniger Strahlung

Wir nutzen ein modernes Detektorsystem von Fujifilm. Das sorgt für eine sehr geringe Strahlenbelastung.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Rheinische Radiologie Köln-Porz

Klingerstraße 12
51143 Köln (Porz)

Telefon: 02203/9 77 37-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Doctolib: Termine online buchen

Parkplatz Köln-Porz

Der Parkplatz in Köln-Porz kann für zwei Stunden kostenlos genutzt werden.

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Sprechzeiten

Montag 8.00-13.00 Uhr und 14.30-17.00 Uhr
Dienstag 8.00-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
Mittwoch 8.00-13.00 Uhr
Donnerstag 8.00-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
Freitag 8.00-15.00 Uhr

und nach besonderer Vereinbarung.